Herzlich willkommen beim Rhönklub Zweigverein Fulda e.V.
Gemeinsame Erlebnisse - Naturverbundenheit - Wanderlust
Der Zweigverein Fulda bezweckt, im Anschluss und gemeinsam mit dem Gesamtverein Rhönklub e.V., die Rhön als Wander- und Erholungsgebiet bekannt zu machen, die Freude am Wandern in jeder Jahreszeit zu fördern, die Schönheit der Rhön zu erhalten, Heimatliebe und Heimatschutz zu pflegen sowie insbesondere den jungen Menschen mit dem Wandergedanken vertraut zu machen.
Tätigkeiten
Zu unseren Tätigkeiten zählen vor allem
- die Unterhaltung des „Fuldaer Hauses“, des Jugendheimes und des Zeltplatzes auf der Maulkuppe
- der Bau und die Unterhaltung von Schutzhütten
- das Aufstellen von Ruhebänken
- die Durchführung von Wegemarkierungen
- die Pflege von Naturschutz, Heimat- und Naturkunde durch geeignete Vorträge
- die Veranstaltung gemeinsamer Fahrten und Wanderungen sowie Förderung schriftstellerischer, wissenschaftlicher und künstlerischer Arbeiten, soweit diese die Rhön betreffen
- die Förderung des Nachwuchses und Jugendarbeit
Aktuell
Wanderplan
Nächste Wanderungen
11. Jun 10:00 Tann |
Wanderviererin Tann-Neuswarts |
13. Jun 17:00 Böckels |
Feierabendwanderung"Böckelser Runde"Treffpunkt und Start ist um 17:00 Uhr bei der Raiffeisenbank Biebergrund - Petersberg eG, Filiale Böckels. Wanderstrecke: Armenhof, Eichberg, Dipperz (Besuch der Eisdiele), Landhauts Böckels, Wanderstrecke 10 km. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung: 0176 47 70 65 18 VeranstalterIn: Wanderleitung: W. Fechner |
16. Jun 14:00 Florenberg |
Besichtigung der Kirche St. Flora und Kilianauf dem FlorenbergTreffpunkt: 14.00 Uhr vor der Kirche auf dem Florenberg. Besichtigung mit Führung auf dem Florenberg incl. der über 500 Jahre alten Kirche St. Flora und St. Kilian. Herr Auth vom Förderverein des Florenberges wird uns Einblicke in die Geschichte des 382 hohen Künzeller Berges geben, die Kulturscheune zeigen und uns durch die sehenswerte Kirche St. Flora und St. Kilian führen. Gäste sind herzlich willkommen! Ausklang mit gemeinsamem Kaffeetrinken. Anmeldung: 0661 77504 VeranstalterIn: Verantwortlich: U. Lucas, J. Reinhardt |