Der Zweigverein Fulda bezweckt, im Anschluss und gemeinsam mit dem Gesamtverein Rhönklub e.V., die Rhön als Wander- und Erholungsgebiet bekannt zu machen, die Freude am Wandern in jeder Jahreszeit zu fördern, die Schönheit der Rhön zu erhalten, Heimatliebe und Heimatschutz zu pflegen sowie insbesondere den jungen Menschen mit dem Wandergedanken vertraut zu machen.
26. Mai 10:00 Rhön |
Speed-HikingBesuch beim Riesen Mils 20 kmVeranstalterIn: Wanderleitung: H.A. Schwab |
29. Mai 08:30 Hopfmannsfeld |
TageswanderungKesselgehännesje - Tour 10 kmDie ca. 10 km Runde führt vom Lautertaler Ortsteil Hopfmannsfeld über den Herbsteiner Bibelpark, die Kreuzkapelle zu den Schalksbachteichen zurück zum Startpunkt. Dauer: ca. 3 Std., leicht bis mittelschwer, Schlusseinkehr: Schloss Eisenbach Treffpunkte: 8.30 Uhr Fulda Ochsenwiese mit PKW oder 9.30 Uhr Feuerwehr/DGH Hopfmannsfeld (Start) VeranstalterIn: Wanderleitung: W. Fechner - Tel.: 017647706518 |
4. Jun 10:00 Rhön |
Speed-HikingLand der offenen Fernen 20 kmVeranstalterIn: Wanderleitung: H.A. Schwab |